Finanzielle Stabilität verstehen – Schritt für Schritt
Wer seine finanzielle Situation durchschaut, trifft bessere Entscheidungen. Unser Lernprogramm richtet sich an alle, die ihre wirtschaftliche Grundlage stärken wollen – ohne Fachchinesisch, aber mit praktischen Werkzeugen.
Start für die nächste Runde ist im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, weil wir Wert auf individuelle Betreuung legen.
Ihr Weg durch das Programm
Von den ersten Grundlagen bis zur eigenständigen Finanzplanung – das Programm baut aufeinander auf. Jeder Abschnitt bereitet Sie auf den nächsten vor.
Grundlagen schaffen
Einnahmen, Ausgaben, erste Übersichten – hier beginnt alles mit einer ehrlichen Bestandsaufnahme.
Budgetplanung
Realistische Pläne erstellen, die zu Ihrem Leben passen. Keine Theorie, sondern echte Alltagstauglichkeit.
Rücklagen aufbauen
Notfallpuffer und langfristige Ziele – wir zeigen, wie man systematisch vorsorgt.
Risiken einschätzen
Versicherungen, Verbindlichkeiten, Absicherung – was brauchen Sie wirklich?
Abschlussprojekt
Sie entwickeln Ihren persönlichen Finanzplan und präsentieren ihn der Gruppe.
Was Sie konkret lernen
Jedes Modul behandelt ein zentrales Thema. Die Reihenfolge ist bewusst gewählt – komplexere Inhalte bauen auf dem Erlernten auf. Sie arbeiten mit echten Zahlen, Ihren eigenen Daten, und entwickeln Schritt für Schritt ein Gefühl dafür, was finanziell machbar ist.
Modul 1: Finanzielle Bestandsaufnahme
Wo stehe ich heute? Wir helfen Ihnen, alle Einnahmen und Ausgaben zu erfassen und eine klare Übersicht zu erstellen.
4 WochenModul 2: Budgetierung im Alltag
Planung ist gut – aber sie muss auch funktionieren. Sie lernen, flexible Budgets zu erstellen, die sich an Ihr Leben anpassen.
6 WochenModul 3: Rücklagen und Sparziele
Wie viel sollte ich zurücklegen? Wir besprechen realistische Strategien für Notfallreserven und mittelfristige Ziele.
5 WochenModul 4: Schulden und Verbindlichkeiten
Kredite, Ratenzahlungen, Zinsen – wie man den Überblick behält und unnötige Kosten vermeidet.
4 Wochen
Programmkosten im Überblick
Wir bieten verschiedene Zugänge an – je nachdem, wie intensiv Sie begleitet werden möchten. Alle Varianten beinhalten die vollständigen Kursmaterialien.
Basis
- Zugang zu allen Modulen
- Digitale Lernmaterialien
- Monatliche Gruppensitzungen
- E-Mail-Support
- Zertifikat nach Abschluss
Begleitet
- Alle Basis-Leistungen
- Individuelle Zwischengespräche
- Persönliche Finanzanalyse
- Wöchentliche Q&A-Sessions
- Priorisierter Support
- Nachbetreuung für 3 Monate
Intensiv
- Alle Begleitet-Leistungen
- 1:1-Coaching (6 Termine)
- Detaillierte Finanzstrategie
- Zugang zu Expertenwebinaren
- Lebenslanger Material-Zugang
- Nachbetreuung für 6 Monate
Wer Sie begleitet
Unsere Dozenten haben selbst lange Wege hinter sich – beruflich und privat. Sie wissen, wie schwer es manchmal ist, den Überblick zu behalten, und teilen ihre Erfahrungen offen mit Ihnen.

Korbinian Wernher
Hat nach einem Studienabbruch selbst mühsam gelernt, mit Geld umzugehen. Heute begleitet er andere auf diesem Weg.

Slavomír Bergkvist
Arbeitete jahrelang in der Schuldnerberatung und kennt die typischen Stolpersteine aus erster Hand.

Finnbogi Lazaridis
Spezialist für Versicherungen und Absicherung – erklärt komplexe Themen verständlich und ohne Verkaufsdruck.
Das Programm hat mir geholfen, endlich Struktur in meine Finanzen zu bringen. Vorher hatte ich immer das Gefühl, dass am Monatsende zu wenig übrig bleibt – jetzt weiß ich genau, wohin mein Geld fließt, und kann bewusst entscheiden.
