Cookie-Richtlinie
Transparente Information über unsere Verwendung von Tracking-Technologien auf loriventha.org
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Bei loriventha nehmen wir den Schutz Ihrer Daten ernst. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Tracking-Technologien auf unserer Plattform einsetzen – und warum das für Ihre Erfahrung wichtig ist.
Was sind Cookies eigentlich?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Ohne Cookies würde unsere Website nicht wissen, wer Sie sind – selbst nach einer Sekunde.
Die meisten modernen Websites nutzen diese Technologie. Aber es gibt verschiedene Arten, und nicht alle funktionieren gleich.
Welche Tracking-Technologien setzen wir ein?
Notwendige Cookies
Diese sind unverzichtbar. Sie sorgen dafür, dass Sie sich anmelden können, durch unsere Plattform navigieren und grundlegende Funktionen nutzen. Ohne sie funktioniert loriventha.org einfach nicht.
Funktionale Cookies
Sie merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen – wie Ihre bevorzugte Sprache oder welche Analysewerkzeuge Sie zuletzt verwendet haben. Das macht Ihre Erfahrung persönlicher.
Analytische Cookies
Mit diesen verstehen wir, wie Sie unsere Website nutzen. Welche Seiten sind beliebt? Wo gibt es Probleme? Diese Daten helfen uns, loriventha.org kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies
Sie ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte zu zeigen. Wenn Sie sich für Liquiditätsanalyse interessieren, zeigen wir Ihnen mehr davon – und weniger von dem, was Sie nicht brauchen.
Konkrete Beispiele aus unserem Einsatz
Session-Management
Wenn Sie sich bei loriventha.org anmelden, erstellen wir ein Session-Cookie. Dieses bleibt aktiv, solange Sie auf der Plattform arbeiten. Sobald Sie sich abmelden oder Ihr Browser geschlossen wird, verschwindet es.
Das bedeutet: Niemand anders kann auf Ihre Finanzanalysen zugreifen, selbst wenn Sie Ihren Computer kurz verlassen.
Präferenz-Speicherung
Nehmen wir an, Sie haben Ihre Dashboard-Ansicht angepasst – bestimmte Kennzahlen priorisiert, andere ausgeblendet. Ein funktionales Cookie speichert diese Einstellung.
Beim nächsten Login sieht alles genauso aus, wie Sie es verlassen haben. Das spart Zeit und Frustration.
Nutzungsanalyse
Wir tracken anonym, welche Funktionen am häufigsten verwendet werden. Im Januar 2025 haben wir festgestellt, dass viele Nutzer unsere Cashflow-Prognosen aufrufen, aber Schwierigkeiten mit der Export-Funktion haben.
Diese Erkenntnis hat uns geholfen, die Benutzeroberfläche zu überarbeiten. Solche Verbesserungen wären ohne analytische Cookies nicht möglich.
Wie lange bleiben Cookies aktiv?
Das hängt vom Typ ab. Hier eine Übersicht:
| Cookie-Typ | Speicherdauer | Zweck |
|---|---|---|
| Session-Cookies | Bis zum Schließen des Browsers | Anmeldung und Navigation während einer Sitzung |
| Funktionale Cookies | 6 bis 12 Monate | Speicherung Ihrer Einstellungen und Präferenzen |
| Analytische Cookies | 12 bis 24 Monate | Langfristige Nutzungsmuster verstehen |
| Marketing-Cookies | 3 bis 12 Monate | Relevante Inhalte basierend auf Ihren Interessen |
Wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben die volle Kontrolle. Jeder moderne Browser bietet Optionen, um Cookies zu blockieren oder zu löschen. Aber Vorsicht: Wenn Sie alle Cookies ablehnen, funktionieren bestimmte Teile unserer Website möglicherweise nicht mehr richtig.
Browser-spezifische Anleitungen
Was passiert, wenn Sie Cookies ablehnen?
- Sie können sich möglicherweise nicht bei Ihrem loriventha-Konto anmelden
- Ihre gespeicherten Einstellungen gehen verloren
- Bestimmte interaktive Funktionen funktionieren nicht mehr
- Wir können Ihre Erfahrung nicht mehr personalisieren
Notwendige Cookies lassen sich nicht deaktivieren – sie sind die Grundlage für den Betrieb unserer Plattform. Aber Sie können jederzeit die optionalen Kategorien an- oder ausschalten.
Drittanbieter-Cookies
Manchmal setzen wir Tools von externen Anbietern ein – etwa für die Analyse des Nutzerverhaltens oder zur Bereitstellung bestimmter Funktionen. Diese Anbieter können eigene Cookies auf Ihrem Gerät platzieren.
Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die ähnliche Datenschutzstandards einhalten wie wir. Dennoch haben wir keine direkte Kontrolle über deren Cookie-Praktiken.
Beispiel: Analyse-Tools
Wir nutzen anonymisierte Tracking-Dienste, um zu verstehen, wie Nutzer durch loriventha.org navigieren. Diese Daten sind aggregiert – das bedeutet, wir sehen Trends, aber keine individuellen Personen.
Wenn Sie diese Cookies ablehnen möchten, können Sie das in Ihren Browser-Einstellungen tun oder unsere Cookie-Einstellungen direkt auf der Website anpassen.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir überarbeiten diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie aktuell bleibt. Die letzte Änderung erfolgte im März 2025. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Website.
Es lohnt sich, diese Seite gelegentlich zu besuchen – besonders wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder wissen möchten, wie wir mit neuen Technologien umgehen.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Wenn Sie mehr wissen möchten oder Bedenken haben, sind wir für Sie da.