Wer wir sind und warum wir das tun
Seit 2018 helfen wir Menschen dabei, ihre finanzielle Situation nicht nur zu verstehen, sondern auch aktiv zu gestalten. Keine leeren Versprechen – nur fundiertes Wissen und praktische Werkzeuge.
Unsere Geschichte begann mit einer einfachen Frage
Warum fühlen sich so viele Menschen bei Finanzthemen überfordert? Im Frühjahr 2018 haben wir loriventha gegründet, weil wir glauben, dass finanzielle Bildung zugänglich und verständlich sein sollte.
Wir haben damals mit Workshops in Zülpich angefangen. Kleine Gruppen, viel Kaffee, ehrliche Gespräche über Geld. Heute arbeiten wir deutschlandweit – aber der Kern ist gleich geblieben: Wir wollen komplexe Finanzthemen so erklären, dass sie jeder nachvollziehen kann.
Unsere Methoden basieren auf aktuellen Analysetools und jahrelanger Erfahrung. Und ja, wir lernen ständig dazu. Die Finanzwelt ändert sich schnell, und wir passen uns an.

Werte, die uns leiten
Diese drei Prinzipien bestimmen, wie wir arbeiten und mit unseren Teilnehmern umgehen. Sie sind nicht verhandelbar.
Transparenz zuerst
Wir verstecken nichts. Unsere Analysen sind nachvollziehbar, und wir erklären genau, wie wir zu unseren Einschätzungen kommen. Wenn etwas unklar ist, fragen Sie nach.
Praktischer Fokus
Theorie ist wichtig, aber was zählt, ist die Anwendung. Wir konzentrieren uns auf Methoden, die Sie tatsächlich im Alltag nutzen können – ohne Fachchinesisch.
Langfristige Begleitung
Finanzielle Stabilität entsteht nicht über Nacht. Wir sind auch nach dem Kurs für Sie da – mit Updates, Materialien und Antworten auf Ihre Fragen.
Der Mensch hinter loriventha
Lukas Engström hat loriventha aufgebaut – und bringt über zwölf Jahre Erfahrung in Finanzanalyse und Bildung mit. Seine Arbeit dreht sich um eine zentrale Überzeugung: Jeder kann lernen, seine Finanzen zu verstehen.

Lukas Engström
Gründer & Hauptanalyst
Lukas hat ursprünglich Betriebswirtschaft studiert, aber schnell gemerkt, dass ihm die praktische Seite mehr liegt. Nach Jahren in der Unternehmensberatung wollte er etwas Eigenes aufbauen – etwas, das wirklich hilft.
Er hat loriventha 2018 gestartet, weil ihm aufgefallen ist, wie viele Menschen sich von Finanzfragen eingeschüchtert fühlen. Seine Mission? Dieses Wissen zugänglich machen, ohne dabei herablassend zu klingen.
Heute leitet Lukas alle Schulungsprogramme und entwickelt ständig neue Inhalte. Er verbringt viel Zeit damit, komplexe Konzepte in verständliche Formate zu übersetzen. Und er trinkt dabei zu viel Kaffee – aber das gehört wohl dazu.
Wie wir arbeiten
Unser Ansatz kombiniert strukturierte Analyse mit individueller Betreuung. Hier ist, wie der Prozess aussieht – von Anfang bis zur langfristigen Begleitung.


Bestandsaufnahme
Wir starten mit einer ehrlichen Analyse Ihrer aktuellen Situation. Keine Bewertungen – nur Fakten sammeln und verstehen, wo Sie stehen.
Wissensvermittlung
Danach lernen Sie die Grundlagen und Werkzeuge kennen, die für Ihre Ziele relevant sind. Wir passen die Inhalte an Ihr Tempo an.
Praktische Anwendung
Sie wenden das Gelernte direkt an – mit echten Beispielen aus Ihrer Situation. So entstehen konkrete Pläne statt theoretischem Wissen.
Kontinuierliche Unterstützung
Nach dem Kurs haben Sie Zugang zu Updates und können Fragen stellen. Finanzielle Bildung endet nicht mit einem Zertifikat.